CTI für die OmniPCX Office
PIMphony™ für die Alcatel-Lucent OmniPCX Office RCE ist ein Personal Communication Manager, der die beiden geschäftlich am intensivsten genutzten Hilfsmittel – PC und Telefon – verbindet. Auf diese Weise wird er zu einem leistungsstarken, benutzerfreundlichen Telefonassistenten, mit dem sich der tägliche Telefonbetrieb über einen PC verwalten lässt. PIMphony verbessert den Kundenkontakt und -service, erhöht die Produktivität von Einzelnen und Teams und optimiert die Investition eines Unternehmens in die Alcatel-Lucent OmniPCX Office RCE, indem es eine ganz neue Dimension von Telefoniediensten schafft.
PERSÖNLICHE PRODUKTIVITÄT
PIMphony steigert die persönliche Produktivität, indem es seinen Benutzern ermöglicht, durch Namenwahl sowie „Drag&Drop“-Wahl viel Zeit zu sparen und Fehler beim Wählen zu vermeiden.
TEAMPRODUKTIVITÄT
PIMphony erleichtert die Verwaltung von Arbeitsgruppen, da stets der Telefonstatus aller Gruppenmitglieder bekannt ist. Mit den Assistenten- und Überwachungsfenstern von PIMphony Team werden Fehler bei der Weiterleitung von Anrufen vermieden.
VERMITTLUNGSEFFIZIENZ
PIMphony Attendant ist speziell darauf ausgelegt, eine große Anzahl eingehender Anrufe zu bewältigen. Es optimiert Anrufannahme und -weiterleitung über eine ergonomische Benutzeroberfläche,
das Assistentenfenster. Zudem bietet es ein Verwaltungssystem für Benutzerinformationen.
VEREINFACHTER ZUGRIFF AUF NACHRICHTEN
PIMphony vereinfacht den Zugriff auf wichtige Informationen in eingehenden Nachrichten. Sprachnachrichten können problemlos in der visuellen Mailbox verwaltet werden. Unified Messaging ermöglicht dem Benutzer außerdem, auf Sprachnachrichten, E-Mails und Faxe gleichzeitig zuzugreifen.
VERBESSERTE KUNDENBEZIEHUNGEN
PIMphony verbessert die Kundenbeziehungen eines Unternehmens, indem es den Zugriff auf eine große Kontaktdatenbank ermöglicht, die das Systemverzeichnis bei weitem übertrifft. PIMphony unterstützt eine
nahtlose Integration mit Microsoft® Outlook™, GoldMine®, LDAP, IBM® Lotus® Notes™ und Microsoft® Access™. Mit der Anrufprotokollfunktion können alle Anrufe lückenlos verfolgt werden - auch die nicht
angenommenen Anrufe.
UMFASSENDE PC-BASIERTE TELEFONIEFUNKTIONEN
- Verwaltung ankommender und abgehender Anrufe, Halten von Anrufen, Multiline-Management (bis zu acht Leitungen), Direktwahltasten, Namenwahl, Wahlwiederholung
- Namenwahl
- Kontaktkarten-Popup
- Anrufprotokoll
- Voicemail-Benachrichtigung
- Bis zu 8 gleichzeitige Verbindungen
- Bis zu 50 programmierbare Funktionstasten
- Anrufkarte
- Auflegen, Warten, Weiterleiten, Konferenz, MFV, Mitschnitt
- Bildschirm-Popup-Anpassung
INTEGRATION DES KONTAKTMANAGERS
- Automatische Synchronisation mit der Datenbank des Kontaktmanagers
- Bildschirm-Popup der Kontaktkarte
- „Unified Search“ über Kontaktdatenbank, LDAP- und OmniPCX Office RCE-Telefonbuch-Suchergebnisse mit Kontaktdaten (Geschäfts-, Privat-, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname, Bild)
- Direkte Anwahl über Kontaktkarte (je nach Kontaktmanager-Software)
- Popup-Assistent zur Erstellung von benutzerdefinierten Skripten
ZENTRALES ANRUFPROTOKOLL
- Liste der ankommenden angenommenen/nicht angenommenen Anrufe, der abgehenden Anrufe und Voicemails mit Kontaktidentifizierung, Datum, Uhrzeit und Gesprächsdauer
- Anruf per Doppelklick, über Kontaktkarte mit einem Klick
- Registrierung aller ankommenden Anrufe auch bei Abwesenheit eines Teilnehmers
TELEFON
Der Hauptvorteil der PIMphony-Architektur liegt darin, dass zwischen Telefonapparat und PC keine physische Verbindung bestehen muss. PIMphony kann mit vielen verschiedenen Telefonen wie Premium
DeskPhones, DECT-, Analog- oder WLAN-Apparaten verbunden werden. Es funktioniert sogar ganz ohne Telefonapparat (bei PC-Telefonie mit PIMphony IP).
VISUELLE MAILBOX
Die visuelle Mailbox bietet umfangreiche Funktionen zur Mailboxverwaltung:
- Lesen/Löschen von Nachrichten
- Springen zur vorhergehenden/nächsten Nachricht
- Weiterleiten von Nachrichten an einen oder mehrere Teilnehmer, auch mit gesprochenem Kommentar
- Ergänzendes Bildschirm-Popup der Kontaktkarte (wenn die Daten des Absenders in der Kontaktdatenbank erfasst sind)
UNIFIED MESSAGING
- Anzeige aller E-Mails, Voicemails und Faxnachrichten (je nach Dienstangebot des ISP) im dem E-Mail-Client-Fenster eines Benutzers
- Kennzeichnung von Sprachnachrichten durch ein besonderes Symbol und Verarbeitung wie E-Mails mit WAV-Dateianhang
- Detaillierte Anzeige von Informationen: Datum und Uhrzeit, Name des Anrufers (sofern in der Kontakt-Datenbank enthalten) oder seine Telefonnummer
ÜBERWACHUNGSFENSTER
- Benutzerdefinierbare Überwachungsgruppen (Arbeitsgruppen oder Dienste) innerhalb eines Unternehmens
- Anruf-/Weiterleitungsstatus aller von einem Benutzer in Arbeitsgruppen aufgenommenen Personen
PIMPHONY ATTENDANT
- Zusätzlich zum Assistentenfenster verwaltet PIMphony Attendant die Parameter und Konfiguration der Telefonapparate von Mitarbeitern sowie weitere Informationen:
Ändern von Vor- und Nachnamen zu einer Rufnummer (nur bei lokalen TK-Systemen) - Sperren und Freigeben von Telefonen
- Zurücksetzen von Passwörtern
- Verleihen von Nomadic-Rechten
- Ändern des Weiterleitungsstatus
- Modifizieren von Telefonierechten
- Verwalten von PIMphony-Profilen
- Verwalten von Benutzerrufnummern (privat, mobil, geschäftlich, sonstige) und E-Mail-Adressen
Alle genannten Vorgänge – mit Ausnahme der Änderung von Vor- und Nachnamen – sind in standortübergreifenden Umgebungen verfügbar.
STANDORTÜBERGREIFENDE ÜBERWACHUNG
Diese Funktion von PIMphony Attendant ermöglicht es, die Telefonapparate mehrerer Alcatel-Lucent OmniPCX Office RCE-Systeme im Überwachungsfenster anzuzeigen und zu kontrollieren. Mithilfe der Multisite-Fähigkeit der OmniPCX Office RCE können Vermittler den Telefon- und Rufumleitungsstatus aller Benutzer sehen und die Anrufverarbeitung für einen besseren Kundenservice optimieren.
ASSISTENTENFENSTER
- Anzeige von bis zu 8 ankommenden Anrufen (oder 16 mit kleineren Symbolen), mit Warnmeldungen bei langen Wartezeiten im Rufzustand oder in der Warteschleife
- Anzeige einer Liste der bevorzugten Gesprächsteilnehmer des aktuellen Anrufers oder einer Liste der Mitarbeiter eines bevorzugten Gesprächsteilnehmers
- Zugriff auf die Anrufkarte oder die Wahlwiederholungsliste
- Weiterleitung an bevorzugte Teilnehmer oder Personen in einer Überwachungsgruppe in einem Schritt möglich
- Funktion zur Erstellung von Anrufstatistiken
- Anrufe mit optionalem Hinweis auf Wartezeiten
- Kollegen
- Bevorzugte Kontaktpersonen
- Wählbereich
- Bevorzugte Karten
- Gruppenauswahl
- Geöffnete Karten