Schnelle Lösungsansätze

Typische SIP-Fehlerbeispiele

  • Einseitige Verständigung
  • Ausfall externe Telefonie
  • Gesprächsprobleme
  • Tonqualität
  • Schlechte Verständigung
  • Faxabbrüche

FRÜHER: Kommunikationsweg via ISDN / ANALOG

Kommunikationsweg via ISDN / ANALOG
FAZIT: 3 Fehlerquellen

HEUTE: Kommunikationsweg via IP

Kommunikationsweg via IP
FAZIT: Mind. 9 Fehlerquellen

Hier mal eine Erklärung in „verständlich“

Damit ein IP-Kommunikationspaket einwandfrei zwischen Sender / Empfänger transportiert wird, darf es auf der gesamten IP-Strecke keine “Schlaglöcher” geben. Beim kleinsten “Schlagloch” kann es zu Aussetzern oder Abbrüchen kommen. Fachlich auch unter dem Begriff QoS (Quality of Service). Der Fehler kann sowohl auf der Senderseite, beim Provider oder auf der Empfängerseite liegen.

Auswirkung:

Bei Sprache: Knacken, Kratzen, Gesprächsabbrüche (ähnlich wie im Mobilnetz)
Bei Fax o.ä.: Faxabbruch

Fazit:

Auf dem gesamten Transportweg müssen deshalb viele Faktoren einwandfrei zusammenarbeiten: z.B. Endgerät, TK-Anlage, Router, Firewall, Provider, LAN, WLAN.

Lösung:

Alles aus einer Hand: Um bei Fehlermeldung an den IT-Dienstleister die Diskussion mit dem Hin- und Herschieben der Verantwortlichkeiten aus dem Weg zu gehen, bieten wir unseren Kunden alles aus einer Hand inkl. Internetanschluss mit Rufnummernübernahme. Damit entfällt das Hin und Her!

News

Lan_Port_ALE_Enterprise

KEIN LAN PORT FREI? KEIN PROBLEM!

CS_Vorstellung

Christopher Stoeßel unterschreibt bei cosmotel IT

Fortbildung_DS_Rainbow_Office

Fortbildung zu Rainbow Office

Microsoft Teams als Telefonanlage

Microsoft Teams als Telefonanlage

Unser neues Kundenmagazin „READ-IT.txt“

Aktuelle Themen rund um die Telekommunikation- und IT-Welt

Diagnose Cyberangriff

Diagnose Cyberangriff

Das FERNAO-Netzwerk

Durch den Zusammenschluss der Unternehmen profitieren Kunden von ganzheitlichen IT-Lösungen aus einer Hand – professionell und spezialisiert auf Ihre Projekte abgestimmt.

Folgen Sie uns:
facebook youtube xing linkedin